Zwei Keile verbinden den massiven Holzbalken mit den vollflächigen Seiten des Möbels – und zwar im Nu. Die traditionelle Holzverbindung erzielt auch in der Moderne eine zuverlässige und ansehnliche Statik. Der Aufbau macht dazu auch noch richtig Freude: die geballte Faust oder ein Holzhammer zur Hand – BAM BAM!Durch den breiten Schlitz im Balken und der unterschiedlichen Keilgrößen hat der Nutzer großen Freiraum im Umgang mit Kein Bock. Neben der entwickelten Leuchte und der Ablage können jegliche weitere Gegenstände eingespannt werden.
zu Peipp und Jaekel